|  | Der Wald – Zwischen Idylle und Verderben
Reihe Vortrag und Film, GLORIA-Kino – Filmkunst in Heidelberg und Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, WiSe 2022/23 (mit Prof. Dr. Henry Keazor) |
|  | Kunst und Gender im Film
Filmreihe mit Einführung und Publikumsgespräch, GLORIA-Kino – Filmkunst in Heidelberg und Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, SoSe 2022 (mit Prof. Dr. Henry Keazor)
|
|  | 80 Jahre Citizen Kane
Reihe Vortrag und Film, GLORIA-Kino – Filmkunst in Heidelberg und Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, WiSe 2021/22 (mit Prof. Dr. Henry Keazor) |
|  | Komik ohne Worte. Zur Geschichte und Typologie des Slapstickfilms
Reihe Vortrag und Film, Karlstorkino Heidelberg und Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, WiSe 2019/20 (mit Prof. Dr. Henry Keazor) |
|  | Pixel-Art und Chiptunes
Internationale Tagung, Hochschule für Musik und Theater ›Felix Mendelssohn Bartholdy‹, HMT und Universität Leipzig, 20.–22.06.2019 (mit Prof. Dr. Christoph Hust und Jun.-Prof. Dr. Martin Roth) |
|  | Facetten des Stummfilms
Vortragsreihe, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, WiSe 2018/19 (mit Prof. Dr. Henry Keazor) |
|  | Materialität, Medialität und kulturelles Gedächtnis
Ringvorlesung, Kunstgeschichtliches Institut, Philipps-Universität Marburg, WiSe 2013/14 (mit Prof. Dr. Hubert Locher und Melanie Sachs M.A.) |
|  | Entgrenzung. Körper, Raum, Medium
Workshop, Philipps-Universität Marburg, 26.10.2011 (mit Franziska Maria Scheuer M.A. und Christiane Starck M.A.) |
|  | Forschungskreis Kunst des Mittelalters e.V.
Jahrestagung, Institut für Kunstgeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 19.–21.10.2007 (mit Almuth Klein M. A.) |